Fragen, Anregungen, Feedback?
Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach Mitmusikern.
Fehlt ein Instrument? Ein Musikstil? Eine Funktion? Wir sind jederzeit offen für Anregungen.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach Musikpartnern!

FEEDBACK

Musiker sucht Musiker
Ein Projekt von Musica Viva Musikferien
Kirchenpfad 6
65388 Schlangenbad
info@musica-viva.de

06129 – 50 25 60

Registrieren

Sie sind noch kein Mitglied?

Registrieren Sie sich kostenlos, um in einem Netzwerk mit weit mehr als 50.000 Musikern Gleichgesinnte zu finden.

Registrieren

Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Passwort ein, um alle Funktionen nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Sprache
FAQ Kontakt Login

Eva Laas Pianistin

  • Einen Musiker suchen
  • Band / Ensemble suchen
  • Musiklehrer suchen
Profil - Einzelmusiker
Mitglied seit 13.01.2023,
letzte Anmeldung am 13.01.2023.
Benutzerbild Zoom

Eva Laas Pianistin • Weiblich • 33 Jahre • Profi

Ort: DE-39112 Magdeburg

Instrumente:

Spiellevel Hauptinstrument: professionelles Niveau

Unterrichtet: Klavier

Musikrichtungen: Alte Musik: Mittelalter, Alte Musik: Renaissance, Barock, Klassik/Romantik, Klassische Moderne/Neue Musik, Neue Musik: Freie Improvisation, Improvisierte Kammermusik, Bossa Nova, Samba, Latin, Smooth-Jazz, Lounge, Easy Listening, Klezmer, Balkan, Chanson

Weitere Tätigkeiten: Arrangeur/in, Dozent/in Musiktheorie/Komposition, Komponist/in

Vita

Die aus Estland stammende Pianistin Eva Laas bekam ihren ersten Klavierunterricht mit 6 Jahren. Ihre ersten Preise gewann sie im Alter von 15 Jahren. 2007 nahm sie am Chopin Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Sankt-Petersburg teil, wo sie einen Sonderpreis für die besondere „polnische Klangfarbe“ errang. Im gleichen Jahr gab sie als Preisträgerin ihr Konzertdebüt am Geburtsort von Frédéric Chopin, in Żelazowa Wola, Polen.

An der Estnischen Musik- und Theaterakademie studierte sie bei Dozentin Ada Kuuseoks und Professor Ivari Ilja das Hauptfach „Klavierinterpretation“.

Bei einem Austauschstudium im Rahmen des Erasmusprogramms an der Universität Mozarteum in Salzburg erhielt sie weitere, wertvolle, musikalische Impulse von Professor Rolf Plagge.

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Bachelorstudiums im Jahr 2012 begann sie ihr Masterstudium „Performance Klassik Klavier“ in der Schweiz an der Musikhochschule Luzern, wo sie sich bei Professor Florian Hölscher musikalisch weiterbildete. Anschließend folgte ein weiteres Masterstudium in „Instrumentalpädagogik Klavier“, womit sie auch ihre musikpädagogischen Fähigkeiten erweitern konnte.

Sie besuchte außerdem Meisterkurse, unter anderem bei den Pianisten Konstantin Lifschitz, Andrzej Jasinski, Konrad Richter,Nina Nossina, Ewa Bukojemska, Fali Pavri, Edward Rushton, Alexander Sandler.

An der Pianale Akademie: Noriko Ogawa, Friedemann Rieger, Yong Hi Moon, Markus Schirmer und Uta Weyand.
Eva Laas erhielt zahlreiche Stipendien von unterschiedlichen Institutionen. So wurde sie Stipendiatin der Estnischen Kulturkapital, Stipendiatin der Zonta Club Stiftung in Österreich und Erasmus-Stipendiatin. Außerdem erlangte sie hochschulintern das Hella Siegrist-Stipendium „Excellence Piano“, welches sich ausschließlich an besonders begabte Pianisten richtet. Neben dem Klavierspiel bildet auch die Korrepetition für Gesang und für das Musiktheater einen besonderen Schwerpunkt in ihrem künstlerischen Schaffen.

Im kleinen Studienkreis engagierte sich Eva Laas als Regisseurin.
Sie inszenierte selbst kreierte Theaterstücke. Zudem inszenierte Eva Laas die Kammeroper "Sieben Briefe zur Begegnung" von Vsevolod Pozdeyev, die im Sommer 2014 im Luzerner Theater auf der großen Bühne aufgeführt wurde.

Eva Laas steht international sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin regelmäßig auf der Bühne.

Eva Laas ist verheiratet mit dem estnischen Komponisten Vsevolod Pozdeyev und das Repertoire der Pianistin besteht im größten Teil aus seinen Klavierwerken und Kammermusik.

Weitere Instrumente

Gesang. Ich singe Jiddische Lieder mit selbst arrangierte Begleitung am Klavier. Auch Jazz.

Bilder

ZusatzbildZoom
ZusatzbildZoom
ZusatzbildZoom

Musik (Soundcloud)

Kontaktanfrage

Weitere Musiklehrer in Magdeburg und Umgebung.
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Facebook Music Viva Huismuziek