
Anoush • Männlich • 33 Jahre • Profi
Ort: DE-81475 München
Instrumente: Klassische Gitarre
Spiellevel Hauptinstrument: professionelles Niveau
Unterrichtet: Klassische Gitarre
Musikrichtungen: Flamenco
Weitere Tätigkeiten: Komponist/in
Ich suche folgendes Ensemble: Band, Duo
Vita
Der Flamenco-Gitarrist Anoush Saadat (1991) begann im Alter von acht Jahren mit dem klassischen Gitarrenspiel und erhielt mit dreizehn Jahren seinen ersten Flamenco-Unterricht. Drei Jahre später schrieb er sich an der renommierten Fundación Cristina Heeren in Sevilla ein. Er erhielt Unterricht bei den Flamencogitarristen Eduardo Rebollar, Paco Cortés, Pedro Sierra und Niño de Pura. Am gleichen Institut begann er mit Begleitunterricht von Sängern wie José el de la Tomasa, Julián Estrada oder Jeromo Segura. Ab 2017 studierte er an der berühmten Flamencoabteilung von Codarts in Rotterdam bei Paco Peña, Ricardo Mendeville, Alexander Gavilán, Irene Álvarez und Arturo Ramón. Im Jahr 2021 schloss er sein Studium an diesem Konservatorium mit einem Summa Cum Laude ab.
Sein Debüt als Solist gab er im Jahr 2010 im Picasso-Museum in Málaga. Im Jahr darauf erhielt er den ersten Preis beim Certamen de Jóvenes Flamencos de Sevilla sowohl für seine Leistung als Begleiter als auch als Solist. Von da an trat er in ganz Spanien auf. Im Jahr 2011 trat er als Solist im Theater Lope de Vega auf. Er hat die Bühne mit prominenten Künstlern geteilt, wie Alberto Sellés, Francisco Escudero “El Perrete”, Juanfra Carrasco, Cristina Tovar und Eduardo Rebollar.
Seit 2019 war Anoush Saadat in der niederländischen Flamenco-Szene als Solist und mit seiner eigenen Band Karisma sehr aktiv. Darüber hinaus spielte er regelmäßig für Flamenco-Tanzkurse in Dordrecht, Rijswijk, Rotterdam, Utrecht und Amsterdam. Zurzeit lebt Anoush in München (Deutschland), wo er als Künstler tätig ist, aber auch Workshops gibt und den Tanzunterricht von Gisa Michelón, Sabine Leitner, Vivien Baer und Andrea Grüner begleitet. Außerdem gibt er privat und in der Musikschule Music4You Musikunterricht. Im Jahr 2023 konzipierte und leitete er einen Workshop für Musiker an der Hochschule für Musik (HfM) Nürnberg.