Fragen, Anregungen, Feedback?
Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach Mitmusikern.
Fehlt ein Instrument? Ein Musikstil? Eine Funktion? Wir sind jederzeit offen für Anregungen.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach Musikpartnern!

FEEDBACK

Musiker sucht Musiker
Ein Projekt von Musica Viva Musikferien
Kirchenpfad 6
65388 Schlangenbad
info@musica-viva.de

06129 – 50 25 60

Registrieren

Sie sind noch kein Mitglied?

Registrieren Sie sich kostenlos, um in einem Netzwerk mit weit mehr als 50.000 Musikern Gleichgesinnte zu finden.

Registrieren

Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Passwort ein, um alle Funktionen nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Sprache
FAQ Kontakt Login

Silent Drummer:

  • Einen Musiker suchen
  • Band / Ensemble suchen
  • Musiklehrer suchen
Profil - Einzelmusiker
Mitglied seit 27.01.2019,
letzte Anmeldung am 12.03.2023.
Benutzerbild Zoom

Silent Drummer • Männlich • 0 Jahre • Profi

Ort: DE-21075 Hamburg

Instrumente: Schlagzeug - Drum-Set (Pop/Jazz) & andere ( Percussion (Afro/Latin), Conga, Cajon )

Spiellevel Hauptinstrument: professionelles Niveau

Unterrichtet: Schlagzeug - Drum-Set (Pop/Jazz), Percussion (Afro/Latin), Conga, Cajon

Musikrichtungen: Oldtime, Dixieland, Chicago, Swing, Cool, Modal, Bebop, Neobop, Free, Avantgarde, Experimental, Fusion, Jazzrock, Bossa Nova, Samba, Latin, Ethno-Jazz, Mainstream, Standards, Rock, Pop und Pop-Rock, Blues, Blues-Rock, Cover-Pop/Rock, Top-40, 50ies-60ies-Pop, Rock'n'Roll, Rockabilly, 70ies-80ies-Pop, Indie, Alternative, R & B , Hip-Hop, Rap, Soul, Funk, Singer-Songwriter, Acoustic Pop, Deutschrock, Progressive Rock, Hard-Rock, Classic Rock, Heavy-Metal, Progressive Metal, Extreme Metal, Metalcore, Punk, Grunge, Experimental, Industrial, Ambient, Reggae, Ska, Country-Rock, New Country , Folk-Rock, Spiritual, Gospel, Modern Gospel, Worship, Lobpreis, Musical, Musik-Kabarett/Kleinkunst, Schlager, Tanzmusik, Weltmusik, Worldmusic, Ethno, Latin, Tango, Salsa, Cajun, Zydeco, Country, Bluegrass

Weitere Tätigkeiten: Komponist/in, Produzent/in

Vita

Musikalischer Lebenslauf





Musikalische Ausbildung


1981-1989: Klassischer Schlagzeugunterricht an der Jugendmusikschule in Bruchsal

1989-1994: Privatunterricht bei Michael Kersting in Stuttgart

1995-1996: Schlagzeugstudium an der Staatlichen Hochschule für Künste in Bremen bei
Charly Antolini und Wolfgang Roggenkamp

1996-1999: Schlagzeugstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim bei Prof. Keith Copeland mit Abschluß Diplom im Studiengang Jazz/Popularmusik


Workshops u.a. mit Jimmy Cobb, Bruno Castelluci, Tom Rainey, Portinho





Unterrichtstätigkeit



1997-2003: Schlagzeuglehrer an der Musikschule in Horrenberg-Diehlheim

1998-2002: Schlagzeuglehrer an der Musik-und Malschule in Frankenthal

1999-2002: Schlagzeuglehrer an der Musikschule Rimbach

2001-2004: Schlagzeuglehrer beim Harmonikaring Berghausen

2000-2007: Schlagzeuglehrer und Leiter des Percussion-Ensembles sowie der Klang und
Rhythmuswerkstatt an der Musikschule Musicus in Linkenheim-Hochstetten

2007-2010:Dozent an der Akademie für Musik und Kultur in Hamburg für Schlagzeug und Percussion

seit 2010: Selbstständige Lehrtätigkeit im selbstgegründeten "Schlagzeugstudio Harburg",
Schlagzeuglehrer an der Neuen Musikschule in Buxtehude (bis 2015)

Tätigkeit als Schlagzeuger und Komponist



Verpflichtung als Schlagzeuger bei Musical-und Theaterproduktionen am Theater Neu-Ulm, Badische Landesbühne Bruchsal, Sandkorn-Theater Karlsruhe.
Zwischen 1996 und 1999 Konzert-und Studiotätigkeit in Paris u.a. mit Fracoise Pujol, Claudine Francois, Gary Bronton, Alexandre Jaquemin... Dort auch CD-Aufnahmen von Eigenkompositionen.
In Deutschland Auftritte mit der Funk-und Soulformation STREETBEAT (bisher zwei CD-Aufnahmen), Studiotätigkeit in den SAE-Studios Hamburg und der Filmakademie Ludwigsburg. Langjährige Zusammenarbeit mit der Formation PLATHANDSPLAY (bisher zwei CD-Aufnahmen mit Rade Soric, Thomas Rotter, Andreas Krennerich, Sue Schlotte).
2001 Gründung der eigenen Band PARADIGMA (Karin Eckstein-Bandoneon, Thomas Rotter-Kontrabass, Michael Quast-Klavier). Auftritte mit dieser Band in Südwest-Deutschland, erste CD-Produktion im Dezember 2004. Neben zahlreichen Auftritten mit wechselnden Rock-und Jazzbands (Trio bis Big-Band), seit 2000 Tätigkeit als freier Komponist.
Bisher Kompositionen für Streichquartett, Klavier-und Bandoneon Solostücke.
2001 Produktion der Filmmusik für den französischen Kurzfilm ISA (aaa-Production).
2004 Leitung eines Bandworkshops an der Musikschule in Germersheim im Rahmen des Kultursommers Germersheim. Seit 2005 Zusammenarbeit mit dem Lyriker José F. A. Oliver (Suhrkamp). Produktion der Duo-CD „Wohin bleiben wir?“ (erschienen 2006 bei Chezmusik, Köln; neue CD erscheint 2013) mit Andreas Krennerich (Saxofone). 2006, 2008 und 2010 CD-Aufnahmen mit dem Gerd Vierkötter Quartett (CD: paradigma, 2010, Vesnahaus). Erstaufführung des Orchesterstückes „Aklinea“ nach einer Skulptur von Kathrin Haaßengier in Hamburg. Auftragskomposition von Prof. Gustav Kluge zu seinem Holzdruck „Fütterung eines ungestalten Kindes“ für Baritonsaxophon und Schlagzeug, aufgeführt im März 2009 in Dresden. Erstaufführung des Streichquartettes „taggedacht“ anlässlich der Ausstellungseröffnung von Kathrin Haaßengier in der Galerie Beyer, Dresden. Komposition für Klavier, Geige und Klarinette zu Fotos der Antarktis von Jürgen Wassmuth (DVD: Atlantik Passage, 2013). 2014 Veröffentlichung CD "Herkunftsstimmen" (Duo Krennerich/ Vierkötter). 2018 Aufführung des Stückes "Kindheitsszenen" für Sopran, Marimbaphon und Vibraphon in London.


Ich möchte mich als Musiklehrer anbieten.

Kontaktanfrage

Weitere Musiklehrer in Hamburg und Umgebung.
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Facebook Music Viva Huismuziek